Gründe für einen Mineralstoffmangel

Gründe für einen Mineralstoffmangel In erster Linie wird ein Mineralstoffmangel durch eine unzureichende Zufuhr an Mineralstoffen ausgelöst. Diese kann durch falsche Düngungsmethoden, unzureichende Mineralisierung der Böden oder industrielle Aufbereitung zustande kommen. Doch auch ein erhöhtem Bedarf an Mineralstoffen, wie etwa während der Aufzucht, im Wachstum, in der Trächtigkeit, bei der Laktation, beim Sport oder in …

Gründe für einen Mineralstoffmangel Weiterlesen »

Der Calcium-Phosphat -Quotient im Blutbild

Der Calcium-Phosphat -Quotient im Blutbild Oft werde ich zu dem richtigen Verhältnis von Calcium und Phosphor in verschiedenen Mineralfuttermitteln befragt. Dazu muss man allerdings wissen, dass der Wert nicht von einem Mineralfutter abhängt, welches vielleicht mit 50g am Tag gefüttert wird , sondern von der gesamten Tagesration eines Pferdes. Heu, Gras, Stroh, Müsli, Getreide, Kraftfutter, …

Der Calcium-Phosphat -Quotient im Blutbild Weiterlesen »

Der positive Einfluss der Spurenelemente

Der positive Einfluss der Spurenelemente Als Spurenelemente werden die anorganischen Salze im Körper bezeichnet, die nur zu einem sehr geringen Prozentsatz vorkommen, die also nur in „Spuren“ vorhanden sind. Dies unterscheidet sie von den Mineralien, die in größeren Mengen im Körper nachweisbar sind. Während  Mineralien  unentbehrlich für den Ablauf physiologischer Stoffwechselvorgänge sind und beispielsweise die …

Der positive Einfluss der Spurenelemente Weiterlesen »

Wissenschaft zu Natriumselenit

Wissenschaft zu Natriumselenit immer wieder liest man zwar, man solle Selenpräparate mit Natriumselenit als Wirkstoff nicht gleichzeitig zusammen mit Vitamin C einnehmen, aber lesen und anschaulich begreifen ist ein großer Unterschied. Gerade in diesem Fall kann aber ein einfaches Reagenzglasexperiment drastisch verdeutlichen was dann passiert und warum man das vermeiden sollte.

Spurenelemente mit Schaukeltherapie ergänzen

Spurenelemente mit Schaukeltherapie ergänzen Häufig sieht man in den Blutbildern mehrere Spurenelemente gleichzeitig im Mangel. In diesen Fällen ist oft eine Ergänzung mit einer Mineralstoff- und Spurenelement-Mischung unbefriedigend, da manche Spurenelemente um das gleiche Transportmedium konkurrieren (Alle wollen in das selbe Taxi einsteigen aber es ist nur noch ein Platz frei). In solchen Fällen sind …

Spurenelemente mit Schaukeltherapie ergänzen Weiterlesen »